Publikationen
[1] Siassi, J.
Abkürzung des Lösungsalgorithmus von Hildreth und d’Esopo für quadratische
Optimierung und Angabe von Fehlerabschätzungen (Inaugural – Dissertation)
Berlin 1969
(download)
[2] Siassi, J.
Zur Theorie und zu einigen ökonomischen Modellen der quadratischen Optimierung.
In: Wiss. Zeitschrift der HfÖ Berlin 2/1969
[3] Siassi, J.
Über einige Fehlerabschätzungen zu den „Dualverfahren“ der quadratischen
Optimierung, illustriert am Beispiel des Verfahrens von Hildreth und d’Esopo.
In: Wiss. Zeitschrift der HfÖ Berlin 3/1969
[4] Siassi, J.
Abkürzung des Verfahrens von Hildreth und d’Esopo
In: Wiss. Zeitschrift der HfÖ Berlin 3/1970
[5] Siassi, J.
Nichtlineare Optimierung: Modelle, Theorie und Verfahren
KdT, Berlin 1970
[6] Siassi, J.
Eine parametrische Formulierung des Verfahrens von Hildreth und d’Esopo
In: Ekonomický-matematický obzor, 8(1972), S. 277-283
[7] Siassi, J.
Ein Verfahren zur Lösung parametrischer quadratischer Optimierungsprobleme
In: „Vortragsreihe Optimierungstheorie“, XVIII. Wiss. Koll. TH Ilmenau, 1973,
S. 103-104
[8] Siassi, J.
Statische Leontief-Modelle mit nichtlinearen Lieferbeziehungen
Vortrag auf den VI. Wiss. Tagung „Mathematik und Kybernetik in der Ökonomie“,
Rostock, 21.- 25.01.1985
[9] Siassi, J.
Statische volkswirtschaftliche Verflechtungsmodelle mit nichtlinearen
Aufwandsfunktionen
Vortrag auf der VIII. Wiss. Tagung „Mathematik und Kybernetik in der Ökonomie“,
Magdeburg, 10. –13.09.1985
[10] Siassi, J.
Verfahren zur Lösung von statischen volkswirtschaftlichen Verflechtungsmodellen mit
nichtlinearen Materialaufwandsfunktionen
In: Fo-Inf der Sektion Leitung, Informationsverarbeitung und Statistik, Hochschule für
Ökonomie Berlin, Heft 3/1986(10), S. 62-72
(download)
[11] Siassi, J.
Verfahren zur Lösung nichtlinearer Input-Output-Modelle
Postervortrag auf dem Mathematiker-Kongreß der DDR,
Rostock, 10.-14.02.1986
[12] Siassi, J.
Primärressourcen in statischen volkswirtschaftlichen Verflechtungsmodellen mit
nichtlinearen Material- und Ressourcenaufwandsfunktionen
Vortrag auf der Konferenz „Anwendung mathematischer Modelle und Methoden der
Rechentechnik bei der Leitung der Volkswirtschaft“,
Bratislava, 21.-24.04.1986
[13] Siassi, J.
Die Optimierung statischer volkswirtschaftlicher Verflechtungsmodelle mit nichtlinearen
Material- und Ressourcenaufwandsfunktionen
In: Fo-Inf der Sektion Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Ökonomie „Bruno
Leuschner“
Berlin, Heft 3/1986(11)
(download)
[14] Siassi, J.
Möglichkeiten und Probleme der Anwendung statischer volkswirtschaftlicher
Verflechtungsmodelle mit nichtlinearen Material- und
Primärressourcenaufwandsfunktionen (Dissertation B)
Berlin 1987
(download)
[15] Martin, W.; Siassi, J.
Grundkonzeption zur Gestaltung eines rechnergestütztes Mathematikpraktikum in der
mathematischen Grundausbildung „Mathematik“ für Ökonomen“
In: Fo-Inf. Der Sektion Wirtscahftsinformatik, Hochschule für Ökonomie „Bruno
Leuschner“, Berlin, Heft 3/1986, Ausgabe A
(download)
[16] Siassi, J.; Stark, K.
Rechnergestütztes Mathematikpraktikum in der Grundausbildung „Mathematik für
Ökonomen“
In: Berichte und Mitteilungen, Zentrale Arbeitsgruppe Informationsverarbeitung, HfÖ,
Berlin Heft 4, Ausgabe A, 1987
[17] Siassi, J. ; Stark, K.
Zur reziproken Optimierung des statischen volkswirtschaftlichen Verflechtungsmodells.
In: Fo-Inf. Der Sektion Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Ökonomie „Bruno
Leuschner“, Berlin, Heft 4/1988(13)
(download)
[18] Siassi, J.
Statische volkswirtschaftliche Verflechtungsmodelle mit nichtlinearen
Materialaufwandsfunktionen
In: Ausgewählte Probleme der Anwendung mathematischer Methoden in der Ökonomie.
Autorenkollektiv des Lehrstuhls für Ökonometrie der Hochschule für Ökonomie Prag
und des Wissenschaftsbereichs Operationsforschung der Hochschule für Ökonomie
+runo Leuschner“ Berlin.
Reihe Acta Oeconomica Pragensia der HfÖ Prag, 1988
[19] Siassi, J.
Ein kurzer Überblick über die Theorie der statischen volkswirtschaftlichen
Verflechtungsmodelle mit nichtlinearen materialaufwandsfunktionen
In: Fo-Inf. Der Sektion Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Ökonomie „Bruno
Leuschner!, Berlin, Heft 7/1988(13)
(download)
[20] Herschel, Hans-Jürgen; Siassi, Jilla; Stak, Karl
Erfahrungen und Probleme mit dem rechnergestützten Mathematikpraktikum (RMP) und
deren Formen der rechnergestützten Mathematikausbildung (RMA)
In: Fo-Inf. Der Sektion Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Ökonomie, Berlin, Heft
7/1990(15)
[21] Ivanicová, Zlatica; Siassi, Jilla; Stark, Karl
Input-Output-Modelle und Produktionsfunktionen
In: Fo-Inf. Der Sektion Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Ökonomie, Berlin, Heft
7/1990(5)
[22] Kneis, G.; Kummer, M.; Müller, D.; Siassi, J.; Zeidler, G.
Mathematik zum Studieneinstieg
FHTW Berlin 1992
[23] Fleissner, P.; Böhme, W.; Bruatzsch, H.-U.; Siassi, J.; Stark, K.
Input-Output-Analyse. Eine Einführung in Theorie und Anwendungen
Springer-Verlag Wien -New York 1993
[24] Siassi, J.
Mathematik für Betriebswirtschaft
Befak – Lehrheft Nr. 15, Berlin 1995
[25] Siassi, J.
Finanzmathematik
Befak – Lehrheft Nr. 11, Berlin 2000
(download)
[26] Siassi, J.
Numerische Algorithmen – Übungsmaterial
Befak, 2001
(download)